Telegramm von Wilhelm Pieck an die Bevölkerung der DDR, 27.6.1953

Der Präsident der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm P i e c k , der sich zur Zeit in der Sowjetunion zur Kur befindet, und dessen Gesundheitszustand sich weiter gebessert hat, wendet sich mit folgendem Telegramm an die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik:

An die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik

Liebe Freunde und Genossen!

Aus vielen Telegrammen und Berichten habe ich mich in diesen Tagen über die Vorkommnisse in der Deutschen Demokratischen Republik informiert.

Ich danke allen für das vorbildliche Verhalten gegenüber dem faschistischem Putschversuch, der sich gegen die Werktätigen der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Regierung richtete. In diesen Tagen bin ich in Gedanken mit tiefster Teilnahme und inniger Verbundenheit bei allen Werktätigen und friedlichen Menschen der Deutschen Demokratischen Republik. Provokateure und Agenten versuchten, eine unter den Werktätigen vorhandene Mißstimmung zu mißbrauchen, um einen hinterhältigen Schlag gegen die Einheit Deutschlands und den Frieden Europas zu führen. Das ist nicht gelungen. Dank der Standhaftigkeit der Mehrheit der Werktätigen und dank der Hilfe unserer sowjetischen Freunde ist der Brandfunke des Krieges, der von ausländischen Kriegstreibern und ihren westdeutschen großkapitalistischen Helfershelfern in die Deutsche Demokratische Republik geschleudert wurde, schnell und energisch ausgetreten worden. Mein Dank gilt allen, die sich dabei heldenmütig und unerschrocken beteiligt und ihre große nationale Verantwortung gegenüber dem ganzen Volk und unserem Vaterlande gezeigt haben.

Die von der Führung der sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zur Beseitigung begangener Fehler am 9. Juni vorgeschlagenen Maßnahmen, die erneut bekundeten, daß die Interessen des werktätigen Volkes von unserer Partei gewahrt werden, sind vorher durch Vertreter des Politbüros mit mir beraten und von mir gebilligt worden. Sie haben eine neue Etappe in der Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik eingeleitet, in deren Verlauf der Lebensstandard aller Schichten der Bevölkerung gehoben, unsere demokratische Staatsmacht gefestigt und tief mit der Arbeiterschaft und der gesamten Bevölkerung verwurzelt wird.

Es kommt jetzt allen Schwierigkeiten und Hindernissen zum Trotz darauf an, daß die gesamte Bevölkerung sich eng um unsere Regierung zusammenschließt, den neuen Kurs der Regierung und Partei mit aller Kraft und mit vollem Vertrauen durchführt und damit zugleich den Kriegsprovokationen aller Art auf deutschem Boden für immer ein Ende bereitet.

Damit dienen wir am besten der friedlichen Verständigung der Deutschen untereinander, der Wiederherstellung der Einheit Deutschlands und dem Frieden.

In der festen Überzeugung, daß die gesamte Bevölkerung ihre ganze Kraft für die Verwirklichung dieser Ziele einsetzt, sende ich allen meine herzlichsten Grüße.

gez. Wilhelm Pieck

[Quelle: SAPMO-BArch, DY 30/J IV 2/2/296, Bl. 8/9.]