![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Zieht die Uniformen aus... Zur Rolle der Volkspolizei am 17. Juni 1953 "Zieht die Uniformen aus und baut mit uns am neuen deutschen Haus!", so lautete eine der Parolen der Demonstranten während des Aufstandes am 17. Juni 1953, als sie an einer Volkspolizeikaserne vorbeizogen. Erst im Lichte jüngerer Forschungsergebnisse kann die Frage beantwortet werden, wie die Volkspolizei bzw. der gesamte Sicherheitsapparat der SED auf den Aufstand reagierte. Die von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße veranstaltete Tagung will in Fachvorträgen einen Überblick über den gegenwärtigen Kenntnissstand zu diesem Thema geben und zur Diskussion stellen. Weitere Informationen unter: http://www.bpb.de/veranstaltungen/ORNR2T Termin 24.06.2003 bis 26.06.2003 Ort Bischof-Benno-Haus Katholische Bildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen Schmochtitz 1 02625 Bautzen Für Zeithistoriker, Fachlehrer der Polizei, Polizeiführer und Angehörige verschiedener Berufe als Multiplikatoren und Meinungsführende Veranstalter Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Forschungs-und Gedenkstätte Normannenstraße Kontakt Bundeszentrale für politische Bildung Fachbereich C Programme für Bundeswehr, Polizei, BGS und Sport Hans-Georg Lambertz Telefon:+49 (0) 1888 - 515-563 Fax: +49 (0) 1888 - 515 586 E-Mail: lambertz@bpb.de |