Gera - die Orte im einzelnen
G e r a ( S t a d t )
Zeitzeugen-Bericht von Karl Albert
J e n a
Zeitzeugen-Bericht von Achim Grill
Zeitzeugen-Bericht von Herbert Hoffmann
Zeitzeugen-Bericht von Ernst Starke
Zeitzeugenbericht von Walter Scheler, Lagerist in einem Großhandel für Haushaltschemie in Jena Walter Scheler war einer der Wortführer der Demonstranten; er verbüßte nach dem 17. Juni sieben Jahre Haft in Bautzen.
[P. Lange/S. Roß (Hg.), 17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten, Münster 2004]
Zeitzeugenbericht von Kurt Unbehauen aus Maua bei Jena
Kurt Unbehauen war Wochen vorher nach einem gewaltsamen Konflikt um die Enteignung der elterlichen Molkerei und Landwirtschaft nach West-Berlin geflüchtet. Nach der Verkündung des „Neuen Kurses" am 11. Juni kehrte er zurück. Am 17. Juni fuhr er nach Jena, um seinen aus der Haft befreiten Stiefvater abzuholen. Nach der Niederschlagung des Aufstandes wurde Unbehauen als „Rädelsführer" zu lebenslanger Haft verurteilt. Er verbüßte elf Jahre in Waldheim und Brandenburg. [P. Lange/S. Roß (Hg.), 17. Juni 1953 - Zeitzeugen berichten, Münster 2004]
Zeitzeugen-Bericht von Dieter Vahl
W e i d a
Zeitzeugen-Bericht von Magdalena König
|